Gleitsichtbrillen
Benötigst du sowohl eine Fern- als auch eine Lesebrille und findest du es lästig, diese ständig zu wechseln? Dann ist eine Gleitsichtbrille die Lösung! Da das Objektiv über mehrere Stärken verfügt, kannst in allen Entfernungen scharf sehen.


CEO
Steven S.40,00
Grande Rotondo50,00
Steven S.40,00
)
Brillen online anprobieren
So funktioniert esCalvin40,00
Barron40,00
Clark50,00
CEO Large75,00
Sam40,00
Gillian40,00
Grace K.85,00
Maverick75,00
Elba40,00
Lyndon75,00
Sofia50,00
Ashley60,00
Charlotte60,00
Logan75,00
)
Brillen einfach online kaufen
So geht'sFlan75,00
Viper50,00
Viper60,00
Ava40,00
Woran erkennst Du, dass Du eine Gleitsichtbrille benötigst?
Wenn Du denkst, dass deine Armlänge nicht mehr reicht, um etwas lesen zu können oder Du regelmäßig die Brille absetzt um lesen zu können, wird es Zeit über eine Gleitsichtbrille nachzudenken. Gleitsichtbrillen bieten Lösungen für mehrere notwendige Augenkorrekturen. Das bedeutet, dass bereits eine Kurz- oder Fernsichtigkeit vorliegt und dann noch das entsprechende Gegenstück dazu kommt. Eine Gleitsichtbrille bietet dann eine einfache und komfortable Lösung um scharfe Bilder sowohl für den Nah- und Fernbereich aber auch für die Zwischenbereiche zu liefern. Daher gilt diese Brillenart häufig als „Universalbrille“.
An eine Gleitsichtbrille gewöhnen
Auch wenn viele Menschen eine Gleitsichtbrille nutzen, weil das Wechseln zwischen Fern- und Lesebrille vermieden wird, kann das Tragen einer Gleitsichtbrille zu Beginn unangenehm sein. Bis Sie sich daran gewöhnt haben, sollten Sie folgendes beachten: Sie müssen sich wahrscheinlich an die verschiedenen Sehbereiche mit verschiedenen Sehstärken gewöhnen. Da die Übergänge in einem Gleitsichtbrillenglas fließend sind, kann es an den Rändern der Sehfelder zu leichten Verzerrungen kommen.
Beim Tragen einer Lesebrille, nutzen Sie stets das gesamte Sichtfeld zum Lesen. Da sich der Lesebereich bei einer Gleitsichtbrille nur im unteren Teil der Brille befindet, müssen Sie erst lernen im richtigen Moment durch den korrekten Teil der Brille zu schauen. Zum Beispiel sollten Sie nicht geradeaus durch das Glas schauen, wenn Sie etwas lesen möchten, sondern ihren Kopf etwas neigen. Oder (wirklich wichtig): Schauen Sie nicht durch den Lesebereich, wenn Sie eine Treppe hinabgehen. Diese Gewöhnungsphase kann bis zu drei Wochen dauern. Dann sollten Sie sich vollständig an Ihre neue Gleitsichtbrille gewöhnt haben. Ist das nicht der Fall? Nehmen Sie dann Kontakt mit unseren Optiker-Team auf.
Gleitsichtbrille oder Multifokalbrille?
Zwischen einer Gleitsichtbrille und einer Multifokalbrille gibt es keine Unterschiede, da beide Begriffe synonym verwendet werden.
Ganz gleich also, ob Du eine Gleitsichtbrille oder eine Multifokalbrille suchst, bei Charlie Temple bist Du immer richtig. Wir haben eine große Auswahl an Brillengestellen, die Du für deine individuelle Gleitsichtbrille auswählen kannst.
Welche Gleitsichtsehbereiche und Gleitsichtgläser hat Charlie Temple?
Eine Gleitsichtbrille mit einem Standard-Sichtfeld und der Glasoption Basic (Index 1.5). Wir bieten darüber hinaus aber auch weitere Sehbereiche zu Auswahl an. Wir empfehlen den Sehbereich „Advance“ oder „Elite“ zu wählen, da das Sehempfinden hier deutlich angenehmer ist. Falls Du bei deiner Auswahl unsicher bist oder Hilfe benötigst, kontaktiere uns! Unsere Optiker helfen gern!
Wie kann Charlie Temple eine Gleitsichtbrille so günstig anbieten?
Wir bei Charlie Temple glauben, dass eine gute Brille nicht teuer sein muss, und dies sollte auf jeden Fall auch für eine Gleitsichtbrille gelten. Für eine solche Brille würdest Du bei einem stationären Optiker mehrere Hundert Euro zahlen. Wir können diese günstigen Konditionen anbeiten, weil wir unsere Fassungen selbst entwerfen, die Gläser selbst in unserem Glasatelier in Rotterdam schleifen. Daher müssen wir keine teuren Markenrechte zahlen und da wir keine Zwischenhändler oder Ladenmieten zahlen müssen, können wir unsere Kosten niedrig halten. ## Welche Garantien bietet Charlie Temple?
Falls Du Beratung brauchst, Fragen hast oder doch einmal nicht zufrieden sein solltest, wende Dich an unseren Kundenservice! Wir werden nach individuellen Lösungen suchen, denn deine Zufriedenheit ist uns wichtig!
Und weil wir überzeugt von unserer Qualität sind, sowie Dir die Sicherheit beim Einkauf geben wollen, geben wir auf unsere Produkte eine 2jährige Produktgarantie. Darüber hinaus hast Du das Recht innerhalb von 100 Tagen nach der Zustellung des Produkts deine Brille an uns zurückzusenden. Wir erstatten Dir dann das Geld zurück oder beraten Dich, wenn gewünscht bzgl. eines anderen Brillenmodels.
Weitere Tipps für die Augengesundheit
1. Schaue von Zeit zu Zeit in die Ferne und versuche, ein Objekt in der Ferne zu fokussieren. Versuche dies etwa alle 30 Minuten, da dies deine Ziliarmuskulatur entspannt und Tunnelblicke verhindert 2. Versuche täglich etwas Zeit im Freien zu verbringen – natürliches Licht ist noch die beste Quelle für deine Augen- und Schlafgesundheit 3. Wenn Du gern im Liegen liest, solltest Du hierfür eine Lesebrille nutzen. 4. Besuche regelmäßig den Augenarzt, um deine Sehqualität zu überprüfen